TREND REPORT Online-Recruiting Schweiz 2014: Active Sourcing in Social Media und CV-Datenbanken
Im ersten Blogpost zum diesjährigen TREND REPORT sind wir darauf eingegangen, dass Google im Recruiting nach wie vor unterschätzt wird. Der heutige Beitrag dreht sich um das Thema Active Sourcing, welches in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat.
Fast 50% aller Personalfachleute, welche Active Sourcing in der Personalbeschaffung betreiben, tun dies auf den sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+ und Co. Somit wird das Potenzial dieser Netzwerke von Recruitern erkannt und (mittlerweile) besser genutzt. Die Nutzungskurve der sozialen Medien ging parallel in den letzten Jahren stetig bergauf.
Und trotzdem: Active Sourcing wird in der Schweiz noch längst nicht überall aktiv betrieben. Rund 75% aller Personalfachleute rekrutieren nur bei effektivem Personalbedarf. Wir sind gespannt, wie sich dieser Trend in den kommenden Jahren entwickeln wird.
Die Bedeutung von CV-Datenbanken wird regional unterschiedlich gewichtet
Während die Bedeutung von CV-Datenbanken in der Westschweiz bei Arbeitgebern seit Jahren ansteigt, bewegt sich die Nutzungskurve in der Deutschschweiz seit Jahren auf einem ähnlich niedrigen Niveau. Was dabei auffällt: Auf Arbeitnehmerseite werden die Datenbanken im Allgemeinen aktiver genutzt als bei Arbeitnehmern.
TREND REPORT bestellen
Die detaillierten Studienergebnisse mit zahlreichen Grafiken können Sie hier als PDF oder in gedruckter Form bestellen.
Nächste Woche werden wir hier beleuchten, auf welchen Kanälen sich die Arbeitnehmer über ihre potenziellen Arbeitgeber informieren.
Recruitment Kenner
16. Juni 2014 at 22:09Es ist schon erstaunlich, wie wichtig Social Media nun beim Recruitment geworden ist. Zu sehr sollte man sich darauf jedoch auch nicht stützen, damit das Recruitment von diesen neuen Trends nicht zu stark verzerrt wird.
Studie von Adecco: Jobsuche und Personalbeschaffung im Social Media-Zeitalter | Prospective
8. Oktober 2014 at 9:10[…] Thema „Social Media im Recruiting“ ist immer wieder Gegenstand von verschiedenen Studien – über das Thema haben wir beispielsweise in diesem Beitrag berichtet. Adecco hat nun weltweit […]
Trend Report 2015: Jetzt an Umfrage teilnehmen und 2 Tickets für Zermatt unplugged gewinnen | Prospective
3. Februar 2015 at 18:45[…] Und rund 50% aller Arbeitgeber sehen sich in sozialen Netzwerken wie Google+ und Co. nach neuen Talenten um. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse aus vergangen Trend […]
Active Sourcing-Plattform mit durchschlagendem Erfolg | Prospective
22. Dezember 2015 at 16:23[…] Active Sourcing gewinnt seit Jahren an Bedeutung und wird bestimmt auch 2016 ein Top-Thema in der Rekrutierung bleiben. Ein deutsches Start-Up hat zu diesem Zweck eine riesige Talent-Datenbank aufgebaut. […]