Mit Twitter-Bewerbung Millenials rekrutieren
Die indische Bank IDCF lancierte eine Kampagne, bei welcher sich potenzielle Mitarbeiter mit einem einzigen Tweet bewerben konnten. Das Feedback auf die Kampagne war grandios – hunderte Millenials nahmen die Herausforderung an, sich mit nur 140 Zeichen zu bewerben.
Mit der Twitter-Kampagne wollte sich die IDCF Bank als innovativer und jugendfreundlicher Arbeitgeber positionieren – und dies scheint mehr als gelungen zu sein. Der Startschuss zur Kampagne fiel mit einem Tweet, in welchem die Nutzer aufgefordert wurden, ihren CV in 140 Zeichen an den offiziellen Twitter-Account der Bank zu tweeten, versehen mit dem Hashtag #IDFCTwitterResume.
Die Kampagne schlug ein: Die Bank erntete damit mehrere hundert Re-Tweets, viele Likes und sehr viele Tweets, welche das Konzept der Kampagne lobten. Zeitenweise trendete der Hashtag #IDFCTwitterResume sogar – dank über 13‘000 Tweets innert kürzester Zeit. Die positive Resonanz führte erfreulicherweise zu einer ganzen Menge Bewerbungen. Die Twitterer fassten ihren Lebenslauf in Kürze zusammen und beworben sich auf diesem Weg bei der indischen Bank.
Das Ziel der Kampagne war gemäss Animesh Kumar, Head of HR, die Bank als eine Organisation auf dem Markt zu positionieren, die auf innovative und einfache Weise versucht, die Aufmerksamkeit von Nachwuchstalenten auf sich zu ziehen. Natürlich gab es auch den einen oder anderen kritischen Tweet: Gewisse User meinten, sie würden sich nie so öffentlich – vor den Augen der aktuellen Arbeitgeber – für einen neuen Job bewerben. Andere fanden, ihre Persönlichkeit und ihr Wissen seien nicht auf 140 Zeichen zusammen zu kürzen. Nichtsdestotrotz erfreute sich die Bank gemäss eigenen Tweets an der hohen Qualität der meisten Bewerbungen. Und verkündete als Kampagnen-Abschluss, wessen Bewerbung sie am meisten beeindruckt hatte und wer sich somit über eine neue Stelle freuen darf.
Eine sehr gelungene Kampagne, die sicherlich auch aufzeigt, dass der Trend zur möglichst einfachen, One-Click-Bewerbung weitergeht. Weitere Tipps für die Rekrutierung via Twitter finden Sie hier.
Könnten Sie sich vorstellen, eine derartige Kampagne umzusetzen?
#Jimdoquit: Wie aus einer Entlassungswelle ein Rekrutierungsphänomen wird | Prospective
15. November 2016 at 10:30[…] Twitter immer mehr zum interessanten Rekrutierungstool wird, hat beispielsweise die Millenial-Recruiting-Kampagne der indischen Bank ICDF gezeigt. In Deutschland wurde aus den Entlassungen beim Start-Up Jimdo ein hart umkämpfter […]
Infografik: Skills für erfolgreiche (Millenial)-Recruiter im Jahr 2017 | Prospective
23. Januar 2017 at 16:38[…] Technologien nicht bloss kennen, sondern diese auch beherrschen. Soziale Medien wie beispielsweise Twitter und Messenger wie WhatsApp und Snapchat sind bei den Millenials sehr beliebt und werden rege […]